banner
Heim / Nachricht / Bambus
Nachricht

Bambus

Aug 23, 2023Aug 23, 2023

Im vergangenen Jahr kündigte das italienische Elektromobilitätsunternehmen Reinova die Entwicklung eines faltbaren Elektrorollers mit Bambusgehäuse namens ToMove an. Nun, das abgefahrene kleine Fahrzeug heißt jetzt Tom und ist Gegenstand einer Kickstarter-Kampagne.

Der Tom entstand durch eine Partnerschaft zwischen Reinova und dem Designer Andrea Strippoli sowie einigen seiner Designerkollegen an der Polytechnischen Universität Turin. „ToMove“ ist nun der Name des Spin-off-Unternehmens, das das Fahrzeug vermarktet.

Der Tom wurde im Hinblick auf einen geringen ökologischen Fußabdruck hergestellt und besteht größtenteils aus erneuerbaren und/oder recycelbaren Materialien. Dazu gehören die Bambus-Seitenteile und der Aluminiumrahmen. Weniger als 10 % des Rollers bestehen aus Kunststoff.

Das Fahrzeug wird von einem 500-Watt-Hinterradnabenmotor mit einem Drehmoment von 30 Nm (22 lb ft) auf eine Höchstgeschwindigkeit von 43 km/h (27 mph) angetrieben. Dieser Motor wird wiederum von einer 750-Wh-Lithiumbatterie angetrieben, deren dreistündige Ladung für eine Reichweite von 50 km (31 Meilen) reichen soll. Bei Bedarf kann der Akku auch zum Aufladen der Mobilgeräte des Fahrers unterwegs genutzt werden.

Das Zusammenklappen des Scooters dauert angeblich nur sieben Sekunden – anschließend lässt er sich auf einem integrierten Satz Lenkrollen ziehen. Das Ganze bringt 20 kg (44 lb) auf die Waage und kann ein maximales Fahrer-/Ladungsgewicht von 120 kg (265 lb) bewältigen.

Zu den weiteren Merkmalen des Tom gehören hydraulische Scheibenbremsen, eine Federgabel mit Schraubenfedern und eine vollständige Beleuchtungsanlage mit Blinkern an den Lenkerenden. Mit einer begleitenden App können Benutzer den Aufenthaltsort des Rollers verfolgen, wenn er gestohlen oder ausgeliehen wird, Benachrichtigungen erhalten, wenn er unbeaufsichtigt bewegt wird, und den Ladezustand seiner Batterie überprüfen.

Vorausgesetzt, dass die Tom in Produktion geht, erhalten Sie mit einer Anzahlung von 1.869 € (ca. 2.000 US-Dollar) eins – der geplante Verkaufspreis liegt bei 2.999 $. Im folgenden Video können Sie ihn beim Schieben und Zusammenklappen sehen.

Quelle: Kickstarter