banner
Heim / Nachricht / Dieses Theragun für das Gesicht ist das Allerbeste
Nachricht

Dieses Theragun für das Gesicht ist das Allerbeste

Mar 09, 2023Mar 09, 2023

Das TheraFace Pro ist eine... Theragun für das Gesicht? Machen Sie mich neugierig

Therabody nennt das TheraFace Pro ein „perkussives Hautpflegegerät“. Nachdem es auf den Markt kam, erfreute es sich auf TikTok großer Beliebtheit und für jemanden, der keine andere Hautpflegeroutine als das tägliche Waschen des Gesichts verfolgt, kam es einfach etwas übertrieben vor. Ich war allerdings wirklich neugierig darauf.

Im Kern ist das TheraFace Pro ein Perkussionsmassagegerät, genau wie die anderen unserer besten Massagepistolen, allerdings speziell für das Gesicht. Es wird mit vier austauschbaren Magnetaufsätzen geliefert – dem Schlagkopf, einem LED-Lichttherapieaufsatz, einer Mikrostromrolle und einem Reinigungsring. Therabody hat die Aufsätze sogar so konzipiert, dass das Percussion-Massagegerät und der LED-Lichtkopf zusammen verwendet werden können, wobei ersterer das Licht im richtigen Abstand von Ihrer Haut hält. Separat erhältlich sind auch Heiß- und Kaltaufsätze.

Nennen Sie mich faul, aber wie bereits erwähnt beschränkt sich meine Hautpflege darauf, mein Gesicht täglich mit einer milden Seife oder einfach nur Wasser zu waschen und anschließend eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen. Für mich gibt es kaum Gesichtsbehandlungen. Wenn Sie mir also ein Hautpflegegerät verkaufen, sollte es besser auf meine Problembereiche abzielen – nämlich leichte zystische Akne (verursacht durch hormonelle Probleme) entlang meines Halses und Kiefers sowie Augenringe.

Das TheraFace Pro versprach, dieses Targeting durchzuführen. Und im Paket enthalten war das Versprechen einer entspannenden Gesichtsmassage, Konturierung und Reinigung. Hat es also gehalten, was es verspricht?

Da ich noch nie eine Mikrostrom- oder LED-Lichttherapie ausprobiert hatte, beschloss ich, meinen Arzt zu fragen, ob es für mich in Ordnung sei, mit dem Experimentieren zu beginnen. Mir wurde gesagt, ich solle die Mikrostrombehandlung meiden, da ich zu zystischer Akne am Hals und am Kiefer neige – Bereiche, in denen man normalerweise den Aufsatz verwenden würde –, da sie die Haut reizen könnte. Der LED-Lichtring hat grünes Licht bekommen.

Es gibt drei Einstellungen für diesen Aufsatz: Rot, Infrarot und Blau. Die Verwendung des blauen Lichts für nur ein paar Minuten am Tag reduzierte die Entzündung, die ich normalerweise aufgrund der Akne in meinem Gesicht sehen würde – das halte ich für einen Gewinn. Ich bin vielleicht schon im mittleren Alter, aber ich habe keine Falten im Gesicht und kaum Krähenfüße um die Augen. Ich habe also keinen Hinweis darauf, ob das rote/infrarote Licht etwas bewirkt, aber wenn das blaue Licht einen Hinweis gibt, bin ich bereit, mich auf Therabodys Wort zu verlassen.

Was meine Augenringe betrifft, empfahl mir ein Therabody-Lehrer, den Kälteaufsatz (separat erhältlich) auszuprobieren. Ich bin zwar nicht sicher, ob ich irgendeinen Unterschied in den Vertiefungen unter meinen Augen sehe, aber es ist auf jeden Fall beruhigend, nachdem ich einen langen Tag vor dem Computerbildschirm gestarrt habe. Dafür muss ich keine Gurkenscheiben mehr verschwenden.

Das Beste am TheraFace Pro ist für mich seine Grundfunktion der Perkussionsmassage. Ich leide seit einigen Jahren unter chronischen Muskelverspannungen und verwende Massagepistolen (einschließlich der Theragun Mini), um zu helfen, aber ich finde sie alle zu aggressiv, um sie an meinem Nacken anzuwenden. Die Verspannungen dort verursachen bei mir meist leichte Kopfschmerzen.

Das Trommeln des TheraFace Pro ist im Vergleich viel sanfter und ich habe festgestellt, dass es gut auf die Knoten in meinem Nacken wirkt. Ich hatte vor Kurzem eine Erkältung und verstopfte Nebenhöhlen halfen meinem Kopf überhaupt nicht – das TheraFace Pro in der niedrigsten Schlageinstellung an den Schläfen und direkt über der Nase linderte die Kopfschmerzen. Mittlerweile benutze ich es fast täglich, weil es einfach so entspannend ist! Tatsächlich habe ich es oft einsatzbereit auf meinem Schreibtisch liegen, wenn ich mich bei der Arbeit etwas gestresst fühle. Wenn das TheraFace Pro seine Arbeit erledigt, kann man ganz einfach abschalten.

Für das TheraFace Pro gibt es drei Schlagköpfe – den flachen Kopf für die Anwendung im gesamten Gesicht, einen kegelförmigen Kopf zur gezielten Behandlung bestimmter Bereiche wie Druckpunkte (oder Verspannungen in meinem Nacken) und einen Mikropunktaufsatz zur Verbesserung der Blutzirkulation.

Wenn Sie also unter Migräne, Nebenhöhlenentzündung, Heuschnupfen oder etwas anderem leiden, das Kopfschmerzen verursachen könnte, kann das TheraFace Pro helfen.

399 $ / 375 £ / 599 AU $ für etwas auszugeben, das nur Kopfschmerzen lindert, macht aus wirtschaftlicher Sicht keinen Sinn. Während einige Massagepistolen wie die Bob and Brad Massage Gun Q2 Mini (in ausgewählten Märkten erhältlich) recht günstig sind, können andere hochwertige Pistolen wie die Hydragun diesen Preis erreichen. Allerdings benötigen diese in der Regel viel stärkere Motoren, um Muskelkater zu lindern, als sanftere Gesichtsanwendungen.

Aber wenn man bedenkt, dass dieses kleine Hilfsmittel bei der Reduzierung von Falten und Akne helfen kann, klingt es schon etwas lohnenswerter. Wenn Sie viel reisen, kann es sogar dazu beitragen, Schwellungen im Gesicht zu lindern.

Der Reinigungsring ist zwar kein Peeling-Werkzeug, kann aber durch Schlagbewegungen dabei helfen, Öl, Schmutz und abgestorbene Haut zu entfernen. Sie können ein Reinigungsmittel Ihrer Wahl darauf gießen, um Ihr Gesicht zu waschen. Das TheraFace Pro selbst ist jedoch nicht wasserdicht, sondern nur wasserabweisend. Sie müssen also mit dem Reinigungsring vorsichtig sein – während Sie den Aufsatz waschen können, können Sie das TheraFace Pro (das eigentliche Gerät) nur mit einem feuchten Tuch oder Reinigungstuch abwischen.

Für den Mikrostromanschluss kann ich keine Gewähr übernehmen. Wenn man bedenkt, dass alles andere getan hat, was es verspricht, werde ich Therabody hier im Zweifelsfall vertrauen. Testweise habe ich die kleinen Stromstöße auf meiner Handfläche ausprobiert – sie sind sanft und versprechen, die Haut zu straffen. Hautpflegeexperten sagen, dass Mikrostrom am besten nur entlang der Wange und des Kiefers und nicht im gesamten Gesicht angewendet wird, und ich gehe auf Nummer sicher und frage einen Arzt, ob diese Behandlung für Sie geeignet ist.

Im Gegensatz zu den Massagepistolen von Therabody, bei denen Sie die Wirkung sofort spüren können, müssen Sie beim TheraFace Pro etwas Geduld haben. Es dauerte ein paar Monate, bis ich überhaupt einen kleinen Unterschied bei meiner Akne feststellen konnte. Sie müssen sich also unbedingt einer Hautpflegeroutine mit diesem neuartigen Tool widmen, um eine gewisse Rendite aus Ihrer Investition zu erzielen.

Wenn Sie andernorts Muskelkater bekämpfen möchten, dann lesen Sie unseren Artikel über die fünf Dinge, die Sie vor dem Kauf einer Massagepistole im Jahr 2023 wissen müssen.

Melden Sie sich an, um täglich aktuelle Nachrichten, Rezensionen, Meinungen, Analysen, Angebote und mehr aus der Welt der Technik zu erhalten.

Sharmishta ist APAC-Chefredakteurin bei TechRadar und liebt alles, was mit Fotografie zu tun hat. Das entdeckte sie, als sie in der Wildnis Indiens Affen jagte (sie studierte Primatologin, hat das Affengeschäft aber inzwischen hinter sich gelassen). Während sie mit einer Kamera in der Hand am glücklichsten ist, ist sie auch eine begeisterte Leserin und hat sich zu einer leidenschaftlichen Befürworterin von E-Readern entwickelt, indem sie im singapurischen Radio auftrat, um über die Bequemlichkeit dieser unterschätzten Geräte zu sprechen. Wenn sie nicht gerade Kamera-Kits oder die neuesten E-Paper-Tablets testet, entdeckt sie die Vorzüge und Schwächen von Smart-Home-Gizmos. Sie ist außerdem die australische Chefredakteurin von Digital Camera World und als ob das nicht genug wäre, schreibt sie für T3 und Tom's Guide und arbeitet außerdem an zwei der Foto-Printmagazine von Future in Down Under.

Wir wissen endlich, wann die Betaversion von watchOS 10 erscheint und auf welchen Apple Watches sie ausgeführt werden kann

Dank dieses übersehenen WWDC-Leckerbissens ist die Apple Watch Ultra gerade zu einem Garmin-Schläger geworden

CEO von Cisco: Es ist Zeit, die IT einfacher zu machen

Von Al Griffin, 6. Juni 2023

Von Allisa James, 5. Juni 2023

Von Matt Evans, 5. Juni 2023

Von Matt Hanson, 5. Juni 2023

Von Marc McLaren 05. Juni 2023

Von Alex Walker-Todd, 5. Juni 2023

Von Timothy Coleman, 5. Juni 2023

Von Elie Gould, 5. Juni 2023

Von Jake Tucker, 5. Juni 2023

Von Lloyd Coombes, 5. Juni 2023

Von Lance Ulanoff, 4. Juni 2023